Prüfung


CACIT Brackierprüfung 2018 in Hart im Zillertal

Der Klub Dachsbracke reiste mit den Hundeführern Peter Mattersberger, Hans Fercher und Franz Moisi zu dieser CACIT Brackierprüfung ins schöne Zillertal. Als Gastrichter fungierten Obmann Harald Heil, Obmann Stellvertreter Herbert Geisler, Kassier Reinhard Wille und Ausstellungsreferent Franz Höhn.

Erstmals war der Klub Dachsbracke als Mitveranstalter bei dieser ÖJGV-Brackierprüfung eingeladen. Der gesamte Gabentisch, vom Hundefutter (Franz Höhn) über Zillertaler Schnäpse (Herbert Geisler) bis zu den wunderschönen Glaspokalen (Bernhard Einfalt) wurde vom Klub Dachsbracke organisiert und gespendet. Außerdem war Herbert Geisler auch für einen Teil der Organisation der Reviere zuständig. Bestens untergebracht waren wir im Gasthof Hamberg der Familie Ortner, wobei Herr Ortner auch Mitglied und Züchter im Klub Dachsbracke ist.

Zwölf Gespanne waren angetreten, um diese Prüfung zu absolvieren. Leider konnten aufgrund der trockenen Bedingungen nur drei Gespanne die Prüfung bestehen. Unser Hundeführer Franz Moisi erreichte mit seiner Hündin Bea v. Hinterwinkel den hervorragenden 2a Preis.

Dies bestätigt, dass unsere Dachsbracken hervorragend für die Laute Jagd geeignet sind, da wir bei jeder Teilnahme an dieser CACIT-Brackierprüfung einen ersten oder zweiten Preis erreicht haben, wie zum Beispiel im vorigen Jahr bei der CACIT Brackierprüfung in Hirschegg.

Danke an den Vorsitzenden der Bracken Kommission, Ing. Wolfgang Ramsel für seinen Einsatz und die sachlichen Gespräche. Danke auch an unsere Hundeführer und Leistungsrichter für die Teilnahme an dieser Prüfung in Hart im Zillertal.

Weidmannsheil
Harald Heil


34. ÖJGV Schweißsonderprüfung am 18.10.2014 in Reith bei Kitzbühel

Die 34. Schweißprüfung des Österreichischen Jagdgebrauchshunde-Verbandes, fand heuer in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Jägerverband und der Nachsuchestation Kitzbühel am 18. Oktober 2014 in Reith bei Kitzbühel, zum vierten Mal in Tirol, statt. Geprüft wurde nach der ÖJGV-Prüfungsordnung für Einzelleistungen

Prüfungsergebnis :
I a BGS-H KAYA vom Riederberg ÖHZB.8633 09.08.2012 60 Pkt. F: Josef Brandner, 6382 Kirchdorf in Tirol, Mossnerweg 31
I b DJGT-R VOX vom Hochkuchlberg ÖHZB. 9342, 20.06.2012 60 Pkt. F: Johannes Gruber, 4770 Andorf, Kurzenkirchen 25
II a DBR-R EIKO von Mühllach ÖHZB. 7975, 20.08.2007 58 Pkt. F: Anton Mair, 9911 Assling, Bannberg 46

Zu Schweißprüfung wurden 16 Jagdhunde, aus 15 verschiedenen Jagdhunderassen, genannt, 15 sind angetreten und 10 Jagdhunde konnte diese selektive Prüfung erfolgreich bestehen.

Es wurden zwei I. Preise, fünf II. Preise und drei III. Preise vergeben.